Wäre mein Leben seit 2009 »normal« verlaufen, hätte ich weder die Zeit noch die Idee gehabt, eine eigene Website zu verfassen.
Doch nun ist es eben anders.
Zum ersten:Ein Unfall mit der Folge Schlaganfall und Neubeginn warf alles an (nicht nur) meinen Vorstellungen zum Leben über den Haufen.
Für mich bestand die Notwendigkeit, neue Wege zu erkunden - was ich mit einigem Erfolg praktizierte.
Sodass ich nun sagen kann: Ich bin mit genügend Glück und dank einiger nicht unwichtiger Hilfen aus einer schlimmen
Situation herausgekommen. Ich sehe eine gewisse Veranlassung, ja, vielleicht sogar Verpflichtung,
anderen in ähnlichen Notlagen Unterstützung anzubieten. |
||
Eine sehr konkrete Sache ist dieses Angebot, welches sich an interessierte Personenkreise richtet, zum Beispiel Reha-Einrichtungen, Selbsthilfegruppen oder auch Bibliotheken: Ich bin bereit, über meinen Weg der Problembewältigung zu sprechen. Das habe ich im lokalen Rahmen in oben genannten
Einrichtungen in den vergangenen Jahren schon mehrfach praktiziert; computergestützt und unter Zuhilfenahme
eigener Dokumente, die andeuten, unter welchen Voraussetzungen sich mein »Neubeginn« abspielte. Bei Interesse: Weiteres dazu findet sich unter dem Link »Was ich unternehme«. |
Beispiel eines Plakates ![]() www.literaturgesellschaft-vogtland.de ![]() |
|
Ein weiterer Weg besteht in Kommunikation. Mehr findet sich bei Interesse unter »Worüber ich nachdenke«. |
||
Zum zweiten:Mein »zweites Leben« hat das Standbein »Literatur« erhalten. |
||
Sowohl meiner eigenen als auch der letztgenannten Internetseite liegt meine Erkenntnis zugrunde, dass das Internet es ermöglicht, mit einem Anliegen über den lokalen Tellerrand hinauszugehen und weitere Verbindungen herzustellen. Meine E-Mail-Adresse für diesen Zweck: »bvklemm (ät) gmx . de«.
|